Freitag, 18.04.2025 22:13 Uhr

Musikalische Zeitreise in Ramstein: SWR1 Hits und Storys

Verantwortlicher Autor: Rainer Welker Ramstein-Miesenbach, 11.03.2025, 08:49 Uhr
Presse-Ressort von: Rainer Welker Bericht 3181x gelesen
Hinweisplakat
Hinweisplakat  Bild: Rainer Welker

Ramstein-Miesenbach [ENA] Ramstein, 7. Februar 2025 – Die Veranstaltungsreihe "Hits und Storys" mit Bernd Rosinus und der Band Pophistory machte Station im Congress Center Ramstein. Vor über 700 Fans wurde ein Abend voller unvergesslicher Hits und spannender Geschichten präsentiert.

Ein Abend voller Musik und Erinnerungen. Ein ausverkauftes Haus, begeisterte Zuschauer und eine musikalische Zeitreise voller Emotionen: Vor über 700 Fans wurde ein Abend voller unvergesslicher Hits und spannender Geschichten präsentiert. Die Show startete pünktlich um 20:00 Uhr und bot den Gästen nicht nur musikalische Highlights, sondern auch faszinierende Hintergrundgeschichten zu den präsentierten Songs. Vom nostalgischen "Centerfold" der J. Geils Band über die gefühlvolle Ballade "Alone" von Heart bis hin zu mitreißenden Hymnen wie "Livin' On A Prayer" von Bon Jovi – jede Darbietung wurde mit spannenden Anekdoten und interessanten Fakten ergänzt.

Hinter den Kulissen der großen Hits: Vor über 700 Fans wurde ein Abend voller unvergesslicher Hits und spannender Geschichten präsentiert. Der Abend war in zwei Teile gegliedert, die jeweils acht Songs umfassten. Im ersten Teil begeisterten unter anderem "Calm After The Storm" von The Common Linnets und George Harrisons "Got My Mind Set On You" die Zuhörer. Besonders emotional wurde es, als Bernd Rosinus über die Karriere von Mark Knopfler und dessen Abschied von der Bühne sprach. Die Mischung aus Musik und Erzählkunst machte das Konzept der Show einzigartig.

Nach einer kurzen Pause folgte der zweite Teil des Abends, in dem Klassiker wie "Everytime We Touch" von Maggie Reilly, "I’m Gonna Be (500 Miles)" von The Proclaimers und "Fast Car" von Tracy Chapman das Publikum fesselten. Auch hier gab es zahlreiche spannende Einblicke hinter die Kulissen der Musikgeschichte. Das besondere Highlight des Abends war das Duett zwischen Tracy Chapman und Luke Combs bei den Grammy Awards 2024, das noch einmal für Gänsehautmomente sorgte.

Ein krönender Abschluss mit Queen. Zum Abschluss des Abends wurde es noch einmal rockig: Mit "The Show Must Go On" und "We Are The Champions" von Queen verabschiedeten sich Bernd Rosinus und Pophistory von ihrem begeisterten Publikum. Die Zuschauer dankten es mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Die Veranstaltungsreihe "Hits und Storys" hat erneut bewiesen, dass sie Musikgeschichte lebendig macht.

Ein großartiger Geschichtenerzähler Berd Rosinus der aus dem scheinbar unerschöpflichen SWR Archiv alte Demobänder hervorzauberte, die ein Hörerlebniss in die Urfassungen der Lieder bot und eine begeisternde Band Pophistory machten die Stunden zu einem absoluten Erlebniss. Ein Abend voller Nostalgie, Emotionen und großartiger Musik – einfach ein Muss für alle Musikliebhaber!

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.